Anne König – Mitglied des Bundestages

Bitte wählen Sie aus:

vor 1 Tag 1 Stunde
Fotos von Anne Königs Beitrag

🛑 Gewalt gegen Frauen nimmt weiter zu ? wir müssen handeln! ✋🏻
Die aktuellen Zahlen sind alarmierend: 187.128 Frauen wurden im vergangenen Jahr Opfer häuslicher Gewalt ? so viele wie noch nie. Frauenfeindliche Straftaten steigen weiter deutlich, während die allgemeine Gewaltkriminalität nur leicht zunimmt.

Das zeigt: Gewalt trifft Frauen überproportional hart.
Warum? Laut BKA wurzeln viele dieser Taten in Ideologien der Ungleichheit: aus Angst vor Gleichberechtigung, vor Emanzipation, vor dem Aufbrechen alter Rollenbilder.

📊 Bundeslagebild: Die wichtigsten Fakten
? Frauenfeindliche Straftaten: +3,5 %
? Häusliche Gewalt gegen Frauen: 187.128 Fälle
? Männeranteil an Opfern: knapp 30 %
? Gesamtgewaltkriminalität: +1,5 %

Diese Entwicklung zeigt einen klaren Auftrag: Opfer endlich besser schützen

👉🏻 https://www.bka.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/Kurzmeldungen/251121_BLB_Straftaten_gegen_Frauen2024.html

mehr
vor 2 Tagen 2 Stunden

RT @cducsupm: 🔵Presseinfo 👉 @AnneKoenig - "Kinderschutz ist Kern staatlicher Verantwortung" https://t.co/CrjNaiIIJA

mehr
vor 2 Tagen 2 Stunden

RT @cducsubt: "#Kinderrechte sind keine freundliche Empfehlung, sondern ein Anspruch, der die ganze Gesellschaft bindet. Wer von Kinderschu...

mehr
vor 4 Tagen
Fotos von Anne Königs Beitrag

🤍 Heute ist der Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt
Eine bittere Realität: In jeder Schulklasse sind im Durchschnitt ein bis zwei Kinder betroffen. Oft denken wir an Fremde, doch rund 75% der Übergriffe passieren im direkten Umfeld. Sexuelle Gewalt kann überall passieren.

Gerade deshalb brauchen Kinder Erwachsene, die hinsehen, ihnen glauben und Verantwortung übernehmen. ?🏻‍?🏼

Die Kampagne "Nicht wegschieben" zeigt mit 7 einfachen, aber wirkungsvollen Tipps, wie jeder Mensch aktiv zum Schutz beitragen kann bevor etwas passiert.

👉🏻 Infos & Tipps: nicht-wegschieben.de
☎ Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530
💻 Hilfe-Portal: hilfe-portal-missbrauch.de

#NichtWegschieben #Kinderschutz #GemeinsamGegenMissbrauch

mehr
vor 5 Tagen 6 Stunden

Die Einigung im #Koalitionsausschuss bringt wichtige Schritte für Stabilität und Wachstum:

💶 Wir starten den Deutschlandfonds. Ein Staatsfonds, aus dem wir mit privaten Kapitaleinlagen gezielt Zukunftsbereiche wie Start-ups und neue Technologien fördern.

⚡ Wir entlasten die Industrie beim Strompreis. Das heißt: Energieintensive Betriebe werden gestärkt.

🏭 Wir bauen moderne Kraftwerke. Bis 2031 entstehen neue Anlagen, die Strom liefern können, wenn Wind und Sonne nicht ausreichen. Für eine sichere Stromversorgung.

✈️ Wir stärken den Luftverkehr. Wir reduzieren im nächsten Jahr die Luftverkehrssteuer, senken Gebühren für Flugsicherung & Sicherheitskontrollen und streichen unnötige Vorschriften. Das heißt: günstigere Tickets, besser Verbindungen.

#Berlin #FürUnserWestmünsterland ?

mehr
vor 6 Tagen 1 Stunde

Der Volkstrauertag lädt uns ein, innezuhalten. Wir erinnern heute an all jene, die durch Krieg, Terror und Gewaltherrschaft ihr Leben verloren haben und daran, wie zerbrechlich Frieden und Menschlichkeit sind. 🖤

Der Gedenktag hat eine lange Geschichte: Erste Ideen für einen nationalen Trauertag entstanden bereits nach dem Ersten Weltkrieg. 1922 wurde der Volkstrauertag erstmals im Reichstag begangen ? damals noch als stiller Appell, die unzähligen Toten des Krieges nicht zu vergessen. In den Jahren der NS-Diktatur wurde der Tag zu Propagandazwecken verfremdet und zum "Heldengedenktag" umgedeutet. Nach 1945 erhielt er bewusst eine neue, friedensorientierte Bedeutung und wird seit 1952 stets zwei Wochen vor dem ersten Advent begangen. Sein Kern ist seither die Mahnung, Verantwortung zu übernehmen und Lehren aus der Geschichte zu ziehen.

Lasst uns weiter gemeinsam für Versöhnung, Verständigung, Frieden und Zusammenhalt eintreten. 🕊️

#Volkstrauertag

mehr
vor 8 Tagen 1 Stunde

Gute Nachrichten für unseren Sport vor Ort! 💪🏻
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat ein starkes Signal für die Sportinfrastruktur gesetzt. Insgesamt 666 Mio. Euro fließen in die Sanierung kommunaler Sportstätten: Turnhallen, Sportplätze und vieles mehr. ✅

Zusätzlich gibt es 250 Mio. Euro für Schwimmbäder sowie 20 Mio. Euro, um die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen gezielt zu stärken. ?🏼🏊🏻‍♂️

Auch der Spitzensport profitiert: 150 Mio. Euro stehen bereit, um Trainingsstätten bundesweit zu modernisieren: von neuen Hallen bis hin zu nationalen Leistungszentren. ⚽️

Eine starke Investition in Bewegung, Gesundheit und Zusammenhalt für alle Generationen. ?

💬 Alle Infos & jetzt bewerben: www.bbsr.bund.de/SKS2025

mehr
vor 11 Tagen
Fotos von Anne Königs Beitrag

🐺 Der Wolf kommt ins Bundesjagdgesetz: für mehr Schutz unserer Weidetiere! 🐑
Seit Jahren stehen viele Landwirtinnen und Landwirte vor großen Herausforderungen durch zunehmende Wolfsrisse. Mit der Aufnahme des Wolfs ins Bundesjagdgesetz setzen wir nun das um, was im Koalitionsvertrag vereinbart wurde:
👉🏻 eine rechtssichere Regulierung der Wolfspopulation in Deutschland. Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMLEH) und das Bundesumweltministerium (BMUKN) haben sich auf ein umfassendes Paket dazu geeinigt.

Künftig können die Länder Wölfe unter klar geregelten Bedingungen entnehmen: etwa, wenn Herdenschutzmaßnahmen überwunden wurden oder in bestimmten Regionen nicht umsetzbar sind. Gleichzeitig werden die Herdenschutzmaßnahmen gestärkt und finanziell gefördert.

Wichtig: Der Wolf bleibt weiterhin eine geschützte Art. Es geht nicht um eine generelle Jagdfreigabe, sondern um einen verantwortungsvollen Ausgleich zwischen Artenschutz und dem Schutz unserer Weidetiere.

Damit schaffen wir Klarheit, Sicherheit und Fairness: für Natur, Landwirtschaft und Tierwohl. 🌿

👉🏻 Mehr Infos: https://www.bmleh.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/109-wolf-bundesjagdgesetz.html

#Wolf
#Bundesjagdgesetz #Weidetierschutz #Landwirtschaft #Artenschutz #BMEL #NaturundLandwirtschaft

mehr
vor 3 Monaten

RT @cducsupm: 🔵Presseinfo👉@HierlSusanne & @AnneKoenig_: Der Schutz unserer Kinder ist nicht verhandelbar https://t.co/3S2W0ASuMm

mehr