Heute an Allerheiligen und morgen an Allerseelen gedenken katholische Christinnen und Christen den Heiligen sowie allen geliebten Menschen, die nicht mehr unter uns sind. Es sind Tage der Stille, der Erinnerung und der Hoffnung. Tage, an denen wir spüren dürfen, dass Liebe den Tod überdauert.Allerheiligen erinnert an jene, die im Glauben vorangegangen sind und deren Leben wie ein Licht auf unserem Weg leuchtet. Viele von ihnen sind nicht namentlich bekannt, und doch tragen sie, wie es in der Offenbarung heißt, "weiße Gewänder" (Offb 7,9) als Zeichen der Nähe zu Gott. Sie sind Zeugnis dafür, dass Heiligkeit nicht nur in großen Taten, sondern oft im leisen, alltäglichen Guten wächst.An Allerseelen richten wir unseren Blick liebevoll auf unsere Verstorbenen. Wir vertrauen darauf, dass Gott "die Tränen von allen Augen abwischen wird" (Offb 21,4) und dass unsere geliebten Menschen bei ihm geborgen sind. Die Tradition des Gebets für die Verstorbenen, bereits in den Makkabäerbüchern erwähnt (2 Makk 12,44?45), drückt die tiefe Hoffnung aus, dass Gottes Barmherzigkeit uns verbindet, auch über die Grenze des Lebens hinaus.Mögen diese Tage uns Frieden schenken, Dankbarkeit für das, was war, und Zuversicht für das, was bleibt. Wir wünschen allen eine ruhige, trostvolle Zeit im Kreis der Familie und mit guten Freunden. Möge die Erinnerung wie ein warmes Licht in uns weiterbrennen. 🙏🏻#Allerheiligen #Allerseelen #Innehalten
mehr