Der Volkstrauertag lädt uns ein, innezuhalten. Wir erinnern heute an all jene, die durch Krieg, Terror und Gewaltherrschaft ihr Leben verloren haben und daran, wie zerbrechlich Frieden und Menschlichkeit sind. 🖤Der Gedenktag hat eine lange Geschichte: Erste Ideen für einen nationalen Trauertag entstanden bereits nach dem Ersten Weltkrieg. 1922 wurde der Volkstrauertag erstmals im Reichstag begangen ? damals noch als stiller Appell, die unzähligen Toten des Krieges nicht zu vergessen. In den Jahren der NS-Diktatur wurde der Tag zu Propagandazwecken verfremdet und zum "Heldengedenktag" umgedeutet. Nach 1945 erhielt er bewusst eine neue, friedensorientierte Bedeutung und wird seit 1952 stets zwei Wochen vor dem ersten Advent begangen. Sein Kern ist seither die Mahnung, Verantwortung zu übernehmen und Lehren aus der Geschichte zu ziehen.Lasst uns weiter gemeinsam für Versöhnung, Verständigung, Frieden und Zusammenhalt eintreten. 🕊️#Volkstrauertag
mehr